Aktuelles


17. Nachwuchsschwimmfest in Weingarten

Das Team bestens vorbereitet, die Kuchentheke gut gefüllt und bei strahlendem Sonnenschein öffneten sich am Samstag, 5. April, die Türen des Walzbachbads zum Schwimmfest 2025. Mit 200 Kindern und Ihren Betreuern aus 14 Vereinen war die Halle gut besucht und sorgte für emsiges Treiben.

 

Die Firma Stein aus Pforzheim bot wieder ihr Sortiment an Badebekleidung, Schwimmbrillen, Rucksäcke etc. zum Verkauf an. Die Aufregung der Schwimmer/innen die zum ersten Mal einen Wettkampf schwammen war spürbar, aber sie meisterten diese Herausforderung toll. Zwei unserer Staffelmannschaften landeten verdient auf dem Treppchen. Und auch für die beiden 50m Freistil-Finals hat sich Weingarten qualifiziert und wurde durch Mael und Helena würdig vertreten.

 

In der Auswertung rauchten die Köpfe und der Urkundenstapel wuchs. Am Ende des Tages war der Weingartner Stapel am höchsten. Auch in der Küche ging es heiß her um pünktlich zur Mittagspause unsere berühmten Nudeln Bolognese anzubieten, die wieder sehr begehrt waren. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken: bei vielen helfenden Händen, für die Kuchenspenden, für die Betreuung unsere Schwimmkinder und dem Bademeister.

 

Mit 48 Medaillen und vielen persönlichen Bestzeiten können die Schwimmer/innen stolz auf ihre Leistungen sein. Hier der Ergebnisdienst:

Über Gold freuten sich Fionn Kwiatkowski (50m F & 100m L), Helena Türk (100m B & 50m F), Kim Hesselschwerdt (50m R), Linda Csepany (50m F & 50m R), Loreen Backes (50m R & 100m R), Luis Roser (100m R), Lukas Helmling (50m B), Marie Schweitzer (50m R) und Martha Schmidt (50m F, 100m F, 100m S, 100m R & 100m L).

 

Silber erreichten Anna Siegrist (50m R & 50m B), Bruno Siegrist (50m S & 100m R), Evelyne Kwiatkowski (50m F), Fionn Kwiatkowski (100m S & 100mF), Gustav Schmidt (100m R), Helena Türk (100m F & 50m S), Kim Hesselschwerdt (100mB, 50m F & 100m R), Loreen Backes (100m F), Luis Roser (100m S, 50m R & 50m B), Lukas Helmling (50m S) und Mael Wüst (100m B & 50F).

 

Bronze ging an Bruno Siegrist (50m R), Evelyne Kwiatkowski (100m B), Gustav Schmidt (50m R),

Helena Türk (100m L), Marie Schweitzer (50m F & 50m B), Mia Esslinger (50m F), Timur Sobko (50m F) sowie Yelyzaveta Gergel (100m S & 50m S).

 

In der Staffel über 4x 50m Freistil erreichte die 1. Mannschaft mit Maximilian Maier, Martha Schmidt,

Evelyne Kwiatkowski & Mael Wüst Gold und die 2. Mannschaft mit Marie Machauer, Hannah Lesak, Laura Enderle & Anna Siegrist Silber.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Das Protokoll zum Nachwuchsschwimmfest 2025 finden Sie hier.

 

Weitere Impressionen vom Schwimmfest finden Sie in der nachfolgenden Bildergalerie:


Internationaler Nikar-Cup Heidelberg

Am 22. und 23.3. ging es für Fionn und Martha zum Nikar-Cup an den Olympia-Stützpunkt nach Heidelberg. Bei diesem stark besetzten Wettkampf ging es diesmal nicht um die Jagd nach Medaillen, sondern darum die Pflichtzeiten für die Badischen Meisterschaften zu erreichen. Beide erzielten sowohl über 100m F als auch 200m F tolle Bestzeiten, was für Fionn bereits früh in der Saison die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften bedeutet. Sie waren sehr beeindruckt von der Veranstaltung und hatten eine Menge Spaß. Glückwunsch zur tollen Leistung!

 

Am kommenden Samstag steht für beide und alle anderen Weingartner Schwimmer/innen das Heimspiel beim 17. Nachwuchsschwimmfest im Walzbachbad an. Über 200 Kinder und Jugendliche messen sich an diesem Tag in 24 Einzel- und Staffelwettbewerben. Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist in unserer Cafeteria gesorgt.


Rettungsschwimmerausbildung am 22.03.2025

Um die Sicherheit unserer Schwimmerinnen und Schwimmer während der Trainingszeiten zu gewährleisten, bilden wir unser Trainerteam regelmäßig weiter. Am 22. März fuhr eine kleine Gruppe nach Malsch, um bei der dortigen DLRG-Ortsgruppe den theoretischen Teil der Rettungsschwimmerausbildung in Silber abzulegen. Im Sommer folgt dann der praktische Teil.

 

Lina, Romy, Mael, Thomas und Daniel haben die Ausbildung bereits an einem früheren Zeitpunkt erfolgreich abgeschlossen.

 

Vielen Dank an alle Trainer*innen für das ehrenamtliche Engagement und den Sondereinsatz am Wochenende!


Sprintermeeting Bruchsal am 15.02.2025

Der erste Wettkampf für dieses Jahr führte uns am 15. Februar ins SaSch! nach Bruchsal. Die  Vorfreude war groß und ein wenig Nervosität war auch spürbar. Der Wettkampf war gut organisiert und alles lief wie am Schnürchen, so dass die Mannschaft bereits am frühen Nachmittag müde aber zufrieden den Heimweg antreten konnte.

 

Die 30 erreichten Plätze auf dem Siegertreppchen können sich sehen lassen, wobei die lautstarke Unterstützung der Vereinsmitglieder, Eltern & Fans sicher

hilfreich war. Danke für euren tollen Support und auch ein Dankeschön an die Kampfrichter, die wieder vollen Einsatz zeigten.

 

Über Gold freuten sich Martha Schmidt (100F & 50S), Fionn Kwiatkowski (100F, 50F & 50S), Loreen Backes (100R) und Bruno Siegrist (100R).

Silber erreichten Amelie Baumgarten (100F, 50R & 100R), Bruno Siegrist (100F & 50F), Martha Schmidt (50R & 50F), Fionn Kwiatkowski (50R), Luis Roser (50R & 100B), Loreen Backes (50F), Lukas Helmling (100B) und Helena Türk (50S).

Bronze ging an Helena Türk (100F & 50F), Hannah Lesak (100F), Loreen Backes (50R), Jeta Neziraj (50R & 50F), Anna Siegrist (50R), Bruno Siegrist (50R), Till Hartmann (100B) sowie Gustav Schmidt (100R).

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven.


Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, 13. Februar um 20:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Clubhaus FVgg Weingarten statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen!


Volksbank pur fördert ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Thomas Schmitz überreicht Scheck über 1000 € an das Schwimmteam Weingarten

 

Ehrenamtliches Engagement lohnt sich - zumindest für die Mitarbeitenden der Volksbank pur. Denn die können sich jedes Jahr bei ihrem Arbeitgeber um eine finanzielle Unterstützung für Projekte bewerben, für die sie sich außerhalb ihrer Dienstzeit im privaten Umfeld ehrenamtlich einsetzen. So auch Thomas Schmitz, der sich als Schwimmtrainer in Weingarten engagiert. Sein soziales Engagement überzeugte den Vorstand der Volksbank pur auf Anhieb, sodass er der Einrichtung am 09.Januar einen Sponsoringscheck in Höhe von 1000 € überreichen konnte. „Ich freue mich sehr, dass ich auf diese Weise einen kleinen Beitrag für meine Herzensangelegenheit leisten kann. Mein Dank gilt aber auch meinem Arbeitgeber, der Volksbank pur. Die Bank honoriert mit dieser Aktion das außerberufliche Engagement ihrer Mitarbeitenden. Das ist alles andere als selbstverständlich“, sagte Thomas Schmitz bei der offiziellen Scheckübergabe.

 

Bereits seit 2016 ruft die Volksbank pur ihre Mitarbeitenden dazu auf, Vorschläge für privates ehrenamtliches Engagement einzureichen, um sich für eine finanzielle Unterstützung der Projekte zu bewerben. Auch in diesem Jahr war die Bewertung der eingegangenen Vorschläge natürlich „Chefsache“: „Dank dieser Aktion haben wir erfahren, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeitenden im privaten Umfeld ist. Die finanzielle Unterstützung solcher Projekte ist als Anerkennung für unsere Kolleginnen und Kollegen zu verstehen, die sich freiwillig und über das normale Maß hinaus für die Gemeinschaft in unserem Geschäftsgebiet einsetzen. Darüber hinaus ist dies ein weiterer Baustein, um unser Leistungsversprechen „persönlich und regional“ einzulösen“, so der Vorstandsvorsitzende Matthias Hümpfner.

 

Das Schwimmteam bedankt sich recht herzlich bei der Volksbank pur. Mit dem Geld soll eine neue Plattform für Schwimmkurse angeschafft werden, mit der Kindern im tiefen Wasser das Stehen ermöglicht wird.